Was ist Hypnose?

Hypnose ist die  Veränderung des Bewusstseins in einen Zustand, der dem Gefühl kurz vor dem Einschlafen  bzw. unmittelbar nach dem Aufwachen ähnelt.

Die hypnotische Trance ist ein Zustand tiefer Entspannung, in dem die Wahrnehmung auf bewertungsfreies Denken ausgerichtet ist. Situationen aus der Vergangenheit, die längst vergessen schienen, können erinnert werden und erhalten oftmals mit dem Wissen von heute eine völlig neue Bedeutung. Bislang verdrängte Erfahrungen und Prägungen aus der Kindheit, die möglicherweise zu Einschränkungen oder psychosomatischen Beschwerden geführt haben, können so erkannt und aufgearbeitet werden. Diese Erinnerungen sind in einem anderen Wahrnehmungssystem, dem Unterbewusstsein, gespeichert, so dass sie dem Verstand nur schwer zugänglich sind. Gefühle wie Ängste, depressive Verstimmungen oder vegetative Störungen , die rational nicht zu erklären sind, können im Zustand der Hypnose aufgelöst werden. Diese Trance kann durch verschiedene Techniken herbeigeführt werden.

Obgleich es sich bei der Hypnosetherapie um eine sehr alte Therapieform handelt, machte die Forschung der letzten Jahrzehnte die Hypnose zu dem, was sie heute ist: Ein sehr effektives therapeutisches Verfahren für ein vielschichtiges Behandlungsspektrum. In der Hypnosetherapie werden unter Anleitung kreative Prozesse angeregt, die auf sehr effektive Art und Weise dabei helfen, z.B. Ängste abzubauen, endlich wieder schlafen zu können, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, Schmerzen zu reduzieren, den Blutdruck zu regulieren oder das Leben neu zu gestalten und Dinge gelassener zu sehen, um nur einige Möglichkeiten zu nennen.